Das ZeroStepBoarding-System ist ein stufenloses Einstiegssystem, das Menschen mit Beeinträchtigungen oder schwerem Gepäck den Zugang zu Bahnen erleichtert.
Das Ein- und Aussteigen gehört mit zu den stressigsten Abschnitten einer Bahnfahrt. Drängende Menschenmengen und unebene Zugänge machen den Einstieg schwierig, für Menschen mit eingeschränkter Mobilität manchmal sogar unmöglich. Immer mehr Regelwerke verlangen deshalb nach barrierefreien Einstiegssystemen, um auch im öffentlichen Verkehr Inklusion sicherzustellen.
Kontakt
3331 Kematen/Ybbs
Österreich
Fax: +43 7448900065110
office@ife-doors.com
Das Team von IFE entwickelte dafür einen neuen Einstieg: ZeroStepBoarding. Statt der bislang verwendeten Bürste, die beim Schließvorgang die Rampe von Verschmutzungen befreit, wird ein begehbarer, rampenförmiger Abstreifer eingesetzt. Das neue Dichtsystem ist so konstruiert, dass es auch ohne unmittelbares Gegenstück auf der schrägen Türschwelle ausreichend Druck für die Dichtfunktion gegen Druckwellen bei Zugbegegnungen oder Tunneleinfahrten aufbauen kann. In der Hochgeschwindigkeitsanwendung ist ZeroStepBoarding auf bis zu 6 kPA ausgelegt.
Die Kombination aus dem neu konstruierten Abstreifer und der weiterentwickelten Dichtfunktion ermöglicht es, die Höhe der Türschwelle auf maximal 9 mm zu halten, während die Neigung der Schwelle TSI-PRM-konform unter 18 % bzw. 10,2° liegt. Das System kommt ohne zusätzliche aktive Elemente (wie klappbare Dichtwinkel, sich hebende Stufen, oder aufblasbare Dichtungen) aus und weist durch die geringere Komplexität eine höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit auf.
Ausgelegt insbesondere für das bewährte E3D-e1-Einstiegssystem für Intercity- und Hochgeschwindigkeitszüge, lässt sich die Entwicklung auch in andere Systeme des IFE-Portfolios integrieren.
- Barrierefrei: niveaugleicher Einstieg mit nur 9 mm hoher Schwelle
- Neigung der Türschwelle erfüllt Anforderungen der TSI PRM (< 18 % bzw. < 10,2°)
- Für Intercity- und Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelt
- Für Zugtüren mit einer lichten Durchgangsbreite von bis zu 1600 mm
- Auf bis zu 6 kPA ausgelegt
- Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: Druckdicht ohne zusätzliche aktive Elemente
- Optional mit multifunktionaler Einstiegshilfe (Spaltüberbrückung, Schiebetritt, Rampe) erhältlich
Fördert den Traffic-Flow
ZeroStepBoarding wirkt sich positiv auf den Traffic Flow aus, denn der sichere und beschleunigte Ein- und Ausstiegsprozess verkürzt die Aufenthaltszeiten der Züge in den Bahnhöfen und spart Kunden und Betreibern wertvolle Zeit.