Die IFE mit Hauptsitz in Kematen/Ybbs, Österreich, entwickelt, produziert und vertreibt elektrisch angetriebene Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge.
Zusammen mit Fahrzeugherstellern und Betreibern verfolgt IFE konsequent das Ziel, Einstiegssysteme für Schienenfahrzeuge zu verbessern und den Markt mit innovativen Impulsen zu beleben.
IFE setzt neue Maßstäbe bei Schiebe- und Schwenkschiebetüren sowohl für Straßen- und U-Bahnen als auch für S-Bahnen und Regionalverkehr bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen und Reisezugwagen. Mehr als eine Million IFE Einstiegssysteme sind weltweit täglich im Einsatz. IFE ist eine Division der Knorr-Bremse GmbH in Mödling, Österreich, und gehört der Knorr-Bremse Gruppe an.
Kontakt
3331 Kematen/Ybbs
Österreich
Fax: +43 7448900065110
office@ife-doors.com
Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarkt- und Technologieführer für Bremssysteme und weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen in der ganzen Welt. 33.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 100 Standorten in rund 30 Ländern entwickeln und produzieren innovative Lösungen und Services, die höchste technologische Standards erfüllen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von rund 7,9 Mrd. EUR. Seit fast 120 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.
Die österreichische Knorr-Bremse GmbH beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den österreichischen Standorten Mödling und Kematen/Ybbs sowie rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Tschechien und der Türkei.
664 42 Modřice
Česká republika - Tschechien
kontakt@knorr-bremse.com
IFE Kematen/Ybbs in Österreich ist der Hauptsitz des Unternehmens und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter:innen. Hier sind der OE Vertrieb, die Qualitätssicherung, Forschung & Entwicklung, Konstruktion sowie die Validierung, bei der die IFE Einstiegssysteme unter Extrembedingungen Härtetests unterzogen werden bevor sie in den Fahrgastbetrieb gehen, unter einem Dach vereint.
Die IFE RailServices Abteilung am Standort in Kematen/Y. bietet darüber hinaus ein umfassendes Portfolio an Serviceleistungen wie Montagen, Inbetriebnahmen, Schulungen, Instandhaltung, Reparaturen, original Ersatzteile uvm.
<< So finden Sie uns
Am tschechischen Standort in Brünn werden knapp 900 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Hier findet die Produktion, Montage, Beschaffung, Industrial Engineering und Türflügelkonstruktion statt. Es gibt Produktionslinien für alle Produktgruppen: Türflügel, Türantriebe und Einstiegshilfen. RailServices, One-piece-shop und die hauseigene hochmoderne Lackieranlage runden die Leistungen am europäischen Haupt-Produktionsstandort ab.
So finden Sie uns >>
Tauchen Sie ein in die Welt der IFE und begeben Sie sich auf einen 3D Rundgang durch das Gebäude des Headquarters in Kematen/Ybbs.
3D Rundgang bei IFE KematenSie möchten einen bestimmten Standort kontaktieren? Hier finden Sie sämtliche Niederlassungen der Division IFE.
Zu unseren StandortenIFE feiert 75-jähriges Bestehen in 2022.
mehr